Infostand bei der Gedenkfeier des Palliativteams und Landesklinikums Gmünd im Palmenhaus,
für Angehörige und Freunde von verstorbenen Patient:innen, 24.05.2024
Auf dem Foto sind von links nach rechts:
Helga Ebert, Maria Kellner, Gerhard Frühberger

Infoveranstaltung in Unserfrau-Altweitra, 25.04.2024
Auf dem Foto sind von links nach rechts:
Harald Tüchler, Dorias Kowar, Kathrin Kammerer, Otmar Kowar

Teamtag, 18.11.2023
Kathrin und Susanne stellen das Projekt „Hospiz macht Schule“ vor.
Anschließend Mittagessen im Gasthaus Traxler.
Danach Führung im Haus der Gmünder Zeitgeschichte inkl. Rundgang
– mit Harald Winkler – zu den historischen Sehenswürdigkeiten in Gmünd.
Als Abschluss wurde der Ausblick vom Balkon der Herz-Jesu-Pfarre – Gmünd-Neustadt genossen.



Erste Hilfe Auffrischungskurs in Weitra am 21.10.2023
Maria Kellner und Elfriede Kaltenböck nahmen an diesem Kurs teil.

Kinoabend in Kooperation mit dem Filmforum Gmünd am 12.10.2023

22. Hospizenquete in St. Pölten am 04.10.2023


„Der Letzte Hilfe Koffer“, weil der Tod ein Thema ist
Vortrag von Dr. Martin Prein, Palmenhaus Gmünd am 15.06.2023

Das Lebenskaffee ging auf Reisen (13.06.2023)
– ) Litschau zur Wetterstation und zur Burg
– ) Loimanns zur Gehörlosenkapelle
– ) Abschluss im Lokal „Auf der Alm“


Koordinatorin Kathrin Kammerer und Hospizbegleiterin Susanne Wieninger
haben im Mai 2023 die Moderator*innen-Schulung „Hospiz macht Schule“ in St. Pölten absolviert.

Erste Hilfe Auffrischungskurs 17.04. und 19.04.2023
Hildegard Wandl, Ingeborg Thür, Hilda Haidvogl und Helga Ebert
nahmen daran teil.


Laternenwanderung in der Blockheide 30.11.2022






Büroeröffnung 03.08.2022








100 Jahre Niederösterreich, Bezirksfest Gmünd
25.06. – 26.06.2022








© 2025 Hospiz Waldviertel Gmünd